About welding and competitive sports

Innovation

About welding and competitive sports

20. Dezember 2017

At Schweissen und Schneiden 2017, Kemppi launched a new welding management software module, WeldEye for Welding Production Analysis. In relation to the module, Kemppi is researching  the opportunity to utilize sensor technology for measuring arc-on time in welding.

Terho Lahtinen

Terho Lahtinen
Author

Terho Lahtinen

Senior Manager, Future Concepts at Suunto Oy. Strong advocate of open innovation with over 25 years of experience in sports wearables. Enthusiastic about outdoor endurance sports, dedicated to building a developer ecosystem around Suunto’s open sensor platform Movesense.

Weitere Blog-Beiträge

Accurate welding data monitoring and cost-savings that count

Accurate welding data monitoring and cost-savings that count

When it comes to demanding welding tasks, quality matters more than quantity. Furthermore, the current standards – especially the norms applied to subsea welding – require that quality is constantly observed, measured, and reported. Without digital quality control systems, this task may prove to be overly costly and time-consuming. Kemppi’s WeldEye Quality Control is a universal software solution for verifying compliance of welding quality with welding procedure specifications. When integrated into the customer’s operating systems, WeldEye Quality Control brings considerable savings. Let’s listen to some user experiences from Norway.

Innovation

WeldEye enables remote work in welding production

WeldEye enables remote work in welding production

Managing welding production with a cloud-based software solution has considerable advantages. For one, it gives work supervisors or quality assurance teams the convenience of working remotely from home. It increases transparency, quality and efficiency, thanks to improved information flow and traceability. The welders also receive immediate feedback on their work.

Digitalisierung

Eine Multiprozess-Schweißmaschine ist der beste Freund des Schweißers für anspruchsvolle Anwendungen

Eine Multiprozess-Schweißmaschine ist der beste Freund des Schweißers für anspruchsvolle Anwendungen

Ein geübter und erfahrener Schweißer kann mit verschiedenen Materialien, Schweißanwendungen und Positionen umgehen – auch unter schwierigen Bedingungen. Doch es kommt nicht nur auf die Fähigkeiten an: ohne die richtige hochwertige Schweißausrüstung sind hervorragende Schweißnähte nur ein Traum. Die Leistung einer Schweißmaschine wirkt sich auch direkt auf den Zeitaufwand für Schweißaufgaben aus. Erhebliche Kosteneinsparungen sind nur möglich, wenn die Arbeit in minimaler Zeit mit maximalen Ergebnissen erledigt wird.

Manuelles Schweißen

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Manuelles Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy