Ein ergonomischer Schweißbrenner entsteht nicht zufällig

Innovation

Ein ergonomischer Schweißbrenner entsteht nicht zufällig

27. Oktober 2021

Der Ausgangspunkt für die Planung der Anwenderfreundlichkeit bei Kemppi ist immer das Verständnis des Anwenders und der verschiedenen Betriebssituationen, d. h. wer die Anwender sind und wo und wie sie das Produkt verwenden. Der Schweißer steht immer im Mittelpunkt. Diese Prinzipien haben auch das Produktdesign der ergonomischen Flexlite-Schweißbrenner von Kemppi bestimmt.

Jani Hämäläinen

Jani Hämäläinen
Author

Jani Hämäläinen

Director, Technology Development (BU Guns and Torches) at Kemppi Oy.

Weitere Blog-Beiträge

Die Schweißbrennerprüfung liefert den Beleg für Qualität und Haltbarkeit

Die Schweißbrennerprüfung liefert den Beleg für Qualität und Haltbarkeit

Die neuen Flexlite TX-Schweißbrenner von Kemppi verfügen über modernste Funktionen für das präzise WIG-Schweißen. Das Ziel des Produktentwicklungsteams bestand aus nichts weniger als darin, die besten WIG-Schweißbrenner der Welt zu schaffen, mit einer kompakten Halsausführung für anspruchsvolle Schweißanwendungen und Verschleißteilen, die beste Schweißqualität und Mehrwert garantieren. Benutzererfahrung, Tests und Messungen belegen, dass dieses Ziel erfolgreich erreicht wurde.

Innovation

Fünf Möglichkeiten, um Kosten für Verschleißteile zu sparen

Fünf Möglichkeiten, um Kosten für Verschleißteile zu sparen

Stichwort Geld. In fast allen Unternehmen sind Kosten und Ausgaben wichtige Kriterien bei der Entscheidungsfindung, und letztendlich setzt sich derjenige durch, der höchste Qualität zu niedrigsten Gesamtkosten erzielt. In der Schweißbranche ist nicht nur der Einkaufspreis von Schweißausrüstung ausschlaggebend, sondern auch der Preis von häufig benötigten Verschleißteilen. Möchten Sie bei Verschleißteilen nicht auch deutliche Kosteneinsparungen erzielen?

Schweiß-ABC

Hinter den Kulissen: Entwicklung der neuen MasterTig

Hinter den Kulissen: Entwicklung der neuen MasterTig

Bei Schweißmaschinen geht es bei der Entwicklung eines guten und innovativen Designs nicht nur um das Äußere. Die Ausrüstung muss praktisch, funktional, ergonomisch, sicher, zuverlässig und kostengünstig sein – dabei aber auch optisch ansprechend. Die Designer und Ingenieure von Kemppi haben eine anwenderorientierte Designphilosophie seit Gründung des Unternehmens vor über 70 Jahren bei zahlreichen Schweißmaschinen angewendet – und erst kürzlich bei der Entwicklung der neuen Generation von MasterTig-Schweißmaschinen und den zugehörigen Flexlite TX WIG-Schweißbrennern.

Innovation

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Manuelles Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy