Schweißausbilder – echte Alleskönner

Menschen

Schweißausbilder – echte Alleskönner

16. Dezember 2018

Von der Slowakei bis nach China, von Saudi-Arabien bis nach Mexiko, durch Israel und in ganz Finnland. Dies sind einige der zahlreichen Orte, an die seine Arbeit Jarkko Anttonen verschlagen hat. Anttonen ist einer der Schweißausbilder im Welding Services-Team bei Kemppi. Beheimatet ist das Team im Application Training Center, das zum Kemppi-Unternehmenssitz in Lahti, Finnland, gehört. Wie Sie aber sehen können, ist die Liste der Reiseziele von Jarko Anttonen lang. Man könnte sagen, dass der Arbeitsplatz eines Schweißausbilders im Grunde genommen die ganze Welt ist.

Siiri Salo

Siiri Salo
Author

Siiri Salo

Content Specialist at Mainostoimisto Ilme Oy. Organizational Communications expert and social media enthusiast who gets excited about inspirational stories and crisp brands. Plans to become an inbound marketing guru.

Weitere Blog-Beiträge

Future welding - as seen by the welders

Future welding - as seen by the welders

In the world of welding, innovation is guided by the needs of both the industries using welding systems, and the individual welders who work with them from day to day. To draw a picture of the future of welding, we asked two welders to give us their insights on the road ahead.

Menschen

The diversity of welding

The diversity of welding

Joonas Innanen, 27, is one of the newer generation of welders. Although he studied traditional methods of welding from MIG to TIG, he has also adopted new technologies during his career.

Menschen

Die digitale Karriere von Kari Kemppi

Die digitale Karriere von Kari Kemppi

Kari Kemppi, der sich in diesem Sommer aus dem Geschäftsleben zurückgezogen hat, konnte in den 40 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit miterleben, wie das von seinem Onkel Martti Kemppi gegründete Unternehmen für Lichtbogen-Schweißausrüstung zu einem internationalen Pionier in der Schweißbranche geworden ist.

Menschen

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Manuelles Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy