Die Universal-Schweißmanagement-Software WeldEye ist jetzt auch für die Verwaltung der Roboterschweißqualität verfügbar. Durch die Erfassung der Daten vom Schweißroboter und ihre Synchronisation mit der Schweißliste im Cloud-Service, bietet WeldEye eine mühelose Möglichkeit, die Roboterschweißqualität und ihre Übereinstimmung mit den Schweißanweisungen (WPS) zu überwachen. Zusätzlich gewährleistet die Software vollständige Rückverfolgbarkeit bis zu jeder Schweißnaht und zu jedem geschweißten Produkt.
Für die Datenerfassung muss die Schweißstromquelle an das Digital Connectivity Modul von WeldEye angeschlossen werden. Das Gerät kann dann die Daten drahtlos zur Software übertragen, wo die Informationen mühelos angezeigt und weiter analysiert werden können.
Zusätzlich zur webbasierten Benutzeroberfläche kann die mobile WeldEye-App zum Beispiel für die Echtzeitüberwachung von Schweißparametern, die Identifizierung von Schweißern oder die Auswahl des Fülldrahtmaterials genutzt werden.
„Mit WeldEye wissen Sie genau, was geschweißt wurde, an welcher Schweißstation und zu welchem Zeitpunkt. Darüber hinaus werden die verwendeten Schweißparameter, der Wärmeeintrag und jede mögliche Abweichung präzise in Echtzeit gemeldet. Die Logik basiert auf Identifizierungsmerkmalen, die uns dabei helfen, selbst eine spezifische Zusatzwerkstoffcharge in der Schweißproduktion zurückzuverfolgen, falls sie mangelhaft war.,” sagt Vesa Tiilikka, Produktmanager, Software bei Kemppi Oy.
Integration mit A7 MIG Welder
Die Entwicklung der WeldEye-Software ist mit dem Roboterschweißsystem A7 MIG Welder im Rahmen eines Pilotprojektes erfolgreich vorangetrieben worden.
„Alle Einrichtungsoptionen werden von Fall zu Fall entsprechend den Kundenanforderungen konfiguriert. Wenn Sie nach einer Roboterschweißlösung suchen, die hinsichtlich Schweißqualität und Rückverfolgbarkeit lückenlos überwacht werden kann, bitte ich Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wie wir Ihnen am besten helfen können.,” sagt Artturi Salmela, Produktmanager, Automatisierung bei Kemppi Oy.
Die Qualitätskontrollfunktionen von WeldEye stehen zur Verfügung, wenn WeldEye für das Schweißqualitätsmanagement verwendet wird, wozu die folgenden Softwaremodule gehören:
Welding Procedures
Personnel and Qualifikations
Quality Management
Weitere Informationen
Vesa Tiilikka
Product Manager, Software
Kemppi Oy
Tel.: +358 44 2899504
vesa.tiilikka@kemppi.com
Artturi Salmela
Product Manager, Automation
Kemppi Oy
Tel.: +358 44 2899212
artturi.salmela@kemppi.com
Das Digital Connectivity Modul überträgt drahtlos Daten von den Schweißstationen zu WeldEye.
WeldEye sammelt Daten zu Lichtbogeneinschaltzeit, Schweißabweichungen und Ursachencodes für die Zeit von Nicht-Schweißarbeiten wie z. B. Schleifen, Fugenhobeln oder Positionierung des Bauteils.
Schweißvorgänge können anhand der digital gesammelten, detaillierten Schweißparameterdaten und Wärmeeintragsberechnungen geprüft werden.
Die Daten vom Roboter werden mit der Schweißliste und der Produktstruktur in WeldEye synchronisiert, was eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis zu jeder Schweißnaht und zu jedem geschweißten Endprodukt ermöglicht.