hero-reference-dinolift-3048x1242px-dark.jpg

Dinolift

Hochwertige mobile Hubarbeitsbühnen

WeldEye stellt die Qualität beim Roboterschweißen sicher

Unternehmen

Dinolift

Website

dinolift.com

Branche

Maschinenbau

Standort

Loimaa, Finland

Grundmaterial

AI, Fe

Mit WeldEye wissen wir, was wann geschweißt wurde, welche Ausrüstung verwendet wurde und wer geschweißt hat. Wir haben sehr positive Erfahrungen gesammelt. Den Schweißern gefällt außerdem, dass man die tatsächlich beim Schweißen verwendeten Parameter sehen kann, und ob diese den Schweißanweisungen entsprechen.
Tuomas Heilala,Produktionsleiter, Dinolift Oy
WeldEye überwacht die Arbeit von Schweißrobotern und ermöglicht die Rückverfolgbarkeit einzelner Schweißnähte.

WeldEye überwacht die Arbeit von Schweißrobotern und ermöglicht die Rückverfolgbarkeit einzelner Schweißnähte.

Laut Tuomas Heilala sind die Erfahrungen mit WeldEye sehr positiv.

Laut Tuomas Heilala sind die Erfahrungen mit WeldEye sehr positiv.

Das DCM-Gerät sammelt Daten von der Stromquelle und überträgt sie drahtlos an die WeldEye-App.

Das DCM-Gerät sammelt Daten von der Stromquelle und überträgt sie drahtlos an die WeldEye-App.

Die verwendeten Schweißparameter können in Echtzeit mit einem Smartphone überwacht werden.  Die Daten werden automatisch von der App mit dem WeldEye-Cloud-Service synchronisiert.

Die verwendeten Schweißparameter können in Echtzeit mit einem Smartphone überwacht werden. Die Daten werden automatisch von der App mit dem WeldEye-Cloud-Service synchronisiert.

Hannu Rakkolainen betont die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit auch beim Roboterschweißen.

Hannu Rakkolainen betont die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit auch beim Roboterschweißen.

Maria Lammentausta nutzt die WeldEye-Software in ihrer Arbeit auf vielfältige Weise.

Maria Lammentausta nutzt die WeldEye-Software in ihrer Arbeit auf vielfältige Weise.

X8 MIG-Schweißgeräte werden zum Schweißen hochfester Stahlteile eingesetzt.

X8 MIG-Schweißgeräte werden zum Schweißen hochfester Stahlteile eingesetzt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy