Robotic welding of a workpiece requires seamless collaboration

Automatisierung beim Schweißen

Robotic welding of a workpiece requires seamless collaboration

15. Juni 2020

A productive, high-quality robotic welding cell is created in collaboration between a robot integrator, a welding machine supplier, and a workpiece designer. The best solution for customizing a robotic welding cell is found when reliable welding equipment with different detection functions meets automation expertise early on in the design phase.

Artturi Salmela

Artturi Salmela
Author

Artturi Salmela

Product Manager, Automation at Kemppi Oy. A robotics expert with 20 years of experience in e.g. computer vision, user interfaces, offline programming, and robotic welding. Interested in the development of welding automation and its connectivity to digital systems.

Weitere Blog-Beiträge

Drei Lösungen für das Roboterschweißen

Drei Lösungen für das Roboterschweißen

Schweißroboter sind schon lange kein Luxus mehr, der nur wenigen vorbehalten ist. Die Einführung von robusten und dennoch erschwinglichen Lösungen für das Roboterschweißen hat eine der Hürden beseitigt, die der Verbesserung der Schweißproduktivität oder der Qualität durch Automatisierung im Wege standen. Es gibt einige Dinge, die zu beachten sind, wenn Sie auf der Suche nach der besten Lösung für Ihr Unternehmen sind – um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, skizziere ich in diesem Blogbeitrag drei alternative Ansätze.

Automatisierung beim Schweißen

Einsparungen von bis zu 38 % mit der Reduced Gap Technology (RGT)

Einsparungen von bis zu 38 % mit der Reduced Gap Technology (RGT)

Der Öffnungswinkel hat direkten Einfluss auf die Effizienz und Produktivität beim Schweißen schwerer Metallstrukturen. Reduced Gap Technology (RGT), die neue Lösung von Kemppi, ändert die Sichtweise auf das Schweißen von engen Fugen. Die neue Technologie stellt die herkömmliche Nahtvorbereitung infrage.

Innovation

Automation and robotics on the rise as labor shortage continues

Automation and robotics on the rise as labor shortage continues

Robotics and welding automation have been on the agenda of manufacturing companies for quite a while. Welding robots are said to remove human error and even projected to learn with high endurance, speed and precision. In the past five years, we have also seen the addition of collaborative robots, cobots, to the market.

Automatisierung beim Schweißen

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Manuelles Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy