Was werden die wichtigsten Trends beim Roboterschweißen im Jahr 2022 sein?

Automatisierung beim Schweißen

Was werden die wichtigsten Trends beim Roboterschweißen im Jahr 2022 sein?

27. Dezember 2021

Von kollaborativen Robotern über unübertroffene Präzisionskontrolle bis hin zu Industrie 4.0 – wir stellen Ihnen die Top-Trends vor, die nach Ansicht unserer Experten den Markt für Roboterschweißen im Jahr 2022 stark beeinflussen werden.

Sini-Maria Melanen

Sini-Maria Melanen
Author

Sini-Maria Melanen

Editor at Spoon Finland. A journalist at heart – specialized in B2B marketing communications and usually the first to challenge the status quo. Loves crafting narratives around real people and stories.

Weitere Blog-Beiträge

Schweißtrends: Prognosen für 2021

Schweißtrends: Prognosen für 2021

Immer zum Jahreswechsel gibt es aus allen erdenklichen Kanälen Rückblicke auf die Vergangenheit und Prognosen für die Zukunft. Machen wir keine Ausnahme von der Regel und werfen wir einen Blick auf die Schweißtrends im Jahr 2021, die die Branche und die Unternehmen (höchstwahrscheinlich) antreiben werden.

Sicherheit, Automatisierung beim Schweißen

Drei Lösungen für das Roboterschweißen

Drei Lösungen für das Roboterschweißen

Schweißroboter sind schon lange kein Luxus mehr, der nur wenigen vorbehalten ist. Die Einführung von robusten und dennoch erschwinglichen Lösungen für das Roboterschweißen hat eine der Hürden beseitigt, die der Verbesserung der Schweißproduktivität oder der Qualität durch Automatisierung im Wege standen. Es gibt einige Dinge, die zu beachten sind, wenn Sie auf der Suche nach der besten Lösung für Ihr Unternehmen sind – um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, skizziere ich in diesem Blogbeitrag drei alternative Ansätze.

Automatisierung beim Schweißen

Robotic welding of a workpiece requires seamless collaboration

Robotic welding of a workpiece requires seamless collaboration

A productive, high-quality robotic welding cell is created in collaboration between a robot integrator, a welding machine supplier, and a workpiece designer. The best solution for customizing a robotic welding cell is found when reliable welding equipment with different detection functions meets automation expertise early on in the design phase.

Automatisierung beim Schweißen

Kemppi's advanced welding processes: MIG/MAG welding

Kemppi's advanced welding processes: MIG/MAG welding

One of the most important elements in developing welding equipment has long been improving welding processes and creating new process variations. Modern measurement and arc control methods have made a wide range of variations in the arc welding process possible. These advanced welding processes significantly improve welding production efficiency and weld quality. This article presents the special processes and operations developed by Kemppi for MIG/MAG welding.

Schweiß-ABC, Manuelles Schweißen

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Die Rückverfolgbarkeit von Schweißnähten wird zu einer immer wichtigeren Anforderung in Branchen, in denen Sicherheit, Qualität und Konformität an erster Stelle stehen.

Digitalisierung

Cobot welding automates manual welding for superior efficiency and quality

Cobot welding automates manual welding for superior efficiency and quality

Cobot welding integrates collaborative robots (cobots) into welding processes to enhance productivity, quality, and safety.

Automatisierung beim Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy