Erhöhung der Sicherheit beim Schweißen: Wie ADF- und DIN-Schutzstufen die Arbeitssicherheit und die Präzision verändern

Sicherheit

Erhöhung der Sicherheit beim Schweißen: Wie ADF- und DIN-Schutzstufen die Arbeitssicherheit und die Präzision verändern

16. Februar 2025

Beim Schweißen ist das menschliche Auge ständig extremen Bedingungen ausgesetzt. Der Schweißlichtbogen erzeugt intensives Licht, ultraviolette (UV) und infrarote (IR) Strahlung, die bei unzureichender Abschirmung schwere und dauerhafte Schäden verursachen kann. Während herkömmliche Schweißhelme auf Schweißfilter mit fester Tönung basierten, haben die Fortschritte bei automatisch verdunkelnden Schweißfiltern (ADF) die Art und Weise revolutioniert, wie Schweißer Schutz, Sicht und Präzision miteinander in Einklang bringen.

Risto Etelämäki

Risto Etelämäki
Author

Risto Etelämäki

A versatile and seasoned content professional with deep expertise in marketing communication strategy and design. A brand and concept expert who strongly believes in the power of brand as a key business driver. A multi-channel storyteller and writer with a passion for creative problem-solving and teamwork.

Weitere Blog-Beiträge

Sicherheit geht vor: Häufige Gefahren beim Schweißen

Sicherheit geht vor: Häufige Gefahren beim Schweißen

Schweißen ist ein wichtiges Fügeverfahren, das unsere Welt prägt, von den Fahrzeugen, die wir benutzen, bis zu den Gebäuden, in denen wir leben. Dieses unverzichtbare Verfahren birgt auch Gefahren, so dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Die Kenntnis und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen kann Unfälle und Verletzungen erheblich reduzieren. Hier gehen wir auf die wichtigsten Sicherheitsprobleme ein und erläutern die Maßnahmen, die jeder Schweißer ergreifen sollte.

Sicherheit

Gewährleisten Sie die Einhaltung der verbindlichen Arbeitsschutzrichtlinien

Gewährleisten Sie die Einhaltung der verbindlichen Arbeitsschutzrichtlinien

Ist das Tragen eines Schutzhelms und die Bereitstellung eines angemessenen Augenschutzes für Bauarbeiter obligatorisch? In den allermeisten Fällen ja. Wie lassen sich die Arbeitsschutzrichtlinien einhalten, wenn zwischen zwei Aufgaben nur kurz Schweißarbeiten anstehen? Lesen Sie weiter, denn wir haben die Lösung für Sie!

Sicherheit

Sicherheit und Gefahren beim Schweißen

Sicherheit und Gefahren beim Schweißen

Warum Sicherheit beim Schweißen wichtig ist und wie die häufigsten Gefahren beim Schweißen vermieden werden können

Schweiß-ABC

Einblicke von Experten: Auswahl von Schweißhelmen und Atemschutz - Sicherheit geht vor Kosten

Einblicke von Experten: Auswahl von Schweißhelmen und Atemschutz - Sicherheit geht vor Kosten

Die Wahl des richtigen Schweißhelms und des passenden Atemschutzsystems ist entscheidend für den Schutz von Schweißern in risikoreichen Umgebungen. Auch wenn die Kosten bei der Entscheidung eine Rolle spielen, sollte die Notwendigkeit eines wirksamen und qualitativ hochwertigen Schutzes immer an erster Stelle stehen.

Sicherheit, Menschen

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy