What is pulsed MIG welding, and for what you can use it?

Schweiß-ABC

What is pulsed MIG welding, and for what you can use it?

26. Februar 2024

Pulsed MIG/MAG welding is a significant improvement in welding technology, offering accuracy, productivity, and flexibility that conventional welding methods can hardly compete with. This advanced process has become popular for professionals looking to improve weld quality, especially in demanding applications. Here's a closer look at how pulsed MIG/MAG welding works and the situations where it truly shines.

Susanna Norja

Susanna Norja
Author

Susanna Norja

Editor-in-chief of the Kemppi blog, content producer, and Social Media Manager at Kemppi until March 2024.

Weitere Blog-Beiträge

Understanding and preventing common welding defects

Understanding and preventing common welding defects

Welding demands precision, but even skilled welders can encounter defects. Understanding common welding issues is critical to ensure high-quality results. Here are some frequent welding defects and how to avoid them.

Schweiß-ABC

MIG/MAG-Lichtbogenarten

MIG/MAG-Lichtbogenarten

Beim MIG/MAG-Schweißen ändert sich die Art der Materialübertragung zwischen Schweißdraht und Schweißbad in Abhängigkeit vom Schweißstrom.

Schweiß-ABC

Hochwertiges Pulsschweißen mit einer 1-Phasen-MIG/MAG-Schweißmaschine

Hochwertiges Pulsschweißen mit einer 1-Phasen-MIG/MAG-Schweißmaschine

Die Vielseitigkeit von tragbaren Schweißmaschinen wurde bisher durch das Fehlen des gepulsten MIG/MAG-Schweißens eingeschränkt. Es wurde das Argument vorgebracht, dass für ein qualitativ hochwertiges MIG/MAG-Pulsschweißen Dreiphasenstrom erforderlich ist.

Manuelles Schweißen

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Automatisierung beim Schweißen, Menschen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Manuelles Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy