MinarcTig  – Tragbares DC WIG-Schweißgerät

MinarcTig – Tragbares DC WIG-Schweißgerät

MinarcTig 250 ist ein modernes Multiprozessmodell, das mit besonderen technischen Merkmalen, wie zum Beispiel Minilog und Impulslichtbogen, ausgestattet ist. Dieses Modell ist mit den Flexlite TX-Brennermodellen TX 225G undTX 165GF (4 und 8 m) kompatibel und lieferbar.

MULTIPROZESSOPTION

Ermöglicht Ihnen mehr Vielseitigkeit

EINFACH AUSGEZEICHNET

Niederspannungszündung

KOMPAKT

Problemlos überallhin zu transportieren

Verfeinerte WIG-Schweißqualität für präzise Anwendungen

MinarcTig 250 ist die ideale DC WIG-Schweißlösung für Montage-, Reparatur- und
Wartungsaufgaben. Das 250-A-Modell ist für qualitativ hochwertige Arbeiten geeignet. Das geringe Gewicht und die kompakte Größe sind für Schweißprofis unterwegs ein echter Vorteil.

MinarcTig 250 ist eine Dual-Prozess-Maschine, die eine eindrucksvolle DC-WIG- und E-Hand- (MMA-) Schweißerfahrung bietet. Neben der normalen 250-Maschine gibt es noch das Modell
250MLP, das mit besonderen Merkmalen, wie zum Beispiel Minilog und der Impulslichtbogen-Funktion ausgestattet ist.
35 % Einschaltdauer bei Volllast und eine leichte Bauweise kombinieren reale Leistungsvorteile mit einer außerordentlichen Steuerung bei niedriger Zündspannung. Das ermöglicht eine verfeinerte WIG-Schweißqualität für präzise und anspruchsvolle Werkstücke.

MinarcTig – Tragbares DC WIG-Schweißgerät

Verfeinerte WIG-Schweißqualität für präzise Anwendungen

Händler finden
Qualitätsschweißen ist einfach

Qualitätsschweißen ist einfach

MinarcTig 250 ist die ideale Maschine für die Bearbeitung von Feinblechen. Die niedrige Zündspannung und der stabile Lichtbogen erleichtern das qualitativ hochwertige Schweißen.

Verwandte Blogs

Artistic steel construction with Kemppi

Artistic steel construction with Kemppi

When you think about welding, what is the first thing that pops up in your mind? For some, it could be a welder’s helmet, or perhaps an electric arc. If you thought of Kemppi, you just made hundreds of Kemppi Group employees smile for doing a great job!

Welding art, Welding inspiration

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen, Roboterschweißen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Sustainability, X5 FastMig, Energy saving, Reduced gap technology (RGT)

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Eines der wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von Schweißgeräten ist seit langem die Verbesserung der Schweißverfahren und die Schaffung neuer Verfahrensvarianten. Moderne Mess- und Lichtbogensteuerungsmethoden haben eine große Vielfalt an Variationen des Lichtbogenschweißverfahrens ermöglicht. Diese fortschrittlichen Schweißverfahren verbessern die Effizienz der Schweißproduktion und die Qualität der Schweißnähte erheblich. In diesem Artikel werden die von Kemppi entwickelten speziellen Prozesse und Verfahren für das MIG/MAG-Schweißen vorgestellt.

MIG/MAG-Schweißen, Pulsschweißen

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Die Rückverfolgbarkeit von Schweißnähten wird zu einer immer wichtigeren Anforderung in Branchen, in denen Sicherheit, Qualität und Konformität an erster Stelle stehen.

Schweißmanagement-Software, WeldEye, Schweißtechnologie, Schweißdokumentation

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Beim Cobot-Schweißen werden kollaborative Roboter (Cobots) in Schweißprozesse integriert, um Produktivität, Qualität und Sicherheit zu verbessern.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy