MIG/MAG-Cobot-Brenner der Serie Flexlite GXe-C

MIG/MAG-Cobot-Brenner der Serie Flexlite GXe-C

Die Flexlite GXe-C ist eine MIG/MAG-Cobot-Brennerserie, die Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Kemppi für Cobot-Lösungen auf Knopfdruck verfügbar macht. Sie ist Cobot-fähig und für „Plug-in-and-Weld“ konzipiert. Die GXe-C Serie ist schnell zu integrieren und mit leicht zugänglichen Drucktasten einfach zu bedienen.

Drücken und Schweißen

Schnell in Ihre Cobot-Lösung zu integrieren und mit leicht zugänglichen Drucktasten einfach zu bedienen.

Gebaut, um mit Ihrem Cobot Schritt zu halten

Er basiert auf dem beliebten GXe-Brenner und wurde entwickelt, um den Anforderungen des Schweißens mit Cobots gerecht zu werden.

Perfekte Positionierung, höhere Genauigkeit

Unsere einzigartig einstellbare Halterung erleichtert das Erreichen und Sichern der optimalen Brennerposition und hält den Werkzeugarbeitspunkt genau.

Fügen Sie Ihrem Cobot das Know-how von Kemppi hinzu

Der GXe-C ist ein cobotfähiger Brenner, der auf unserem beliebten Hochleistungs-MIG/MAG-Brenner GXe basiert und sofort einsatzbereit ist. Es lässt sich schnell integrieren und mit leicht zugänglichen Drucktasten einfach bedienen.

Die Feineinstellungshalterung des Cobot-Brenners ermöglicht es, ihn für jede Aufgabe und jeden Winkel perfekt und sicher zu positionieren und den Werkzeugmittelpunkt präzise zu halten.

Für die Flexlite GXe-C Cobot-Brenner werden die äußerst langlebigen Verschleißteile des GXe verwendet, was den Wartungsaufwand minimiert und Produktivität und Kosteneffizienz garantiert.

Die Modelle der Serie 5 sind für Cobot-Systeme mit Stromquellen und Schweißkurven von Kemppi optimiert.

Die Modelle der Serie 3 lassen sich problemlos in jede Mechanisierungsanwendung mit Euro-Anschlüssen integrieren.

MIG/MAG-Cobot-Brenner der Serie Flexlite GXe-C

Fügen Sie Ihrem Cobot das Know-how von Kemppi hinzu

Händler finden
Gesicherte Präzision

Gesicherte Präzision

Unsere einzigartig einstellbarer Halterung kann in 5°-Schritten gedreht und an der Basis linear eingestellt werden, um die genaue Schweißposition zu sichern.

Videos

Verwandte Blogs

Die Cobot-Lösung von Kemppi: Praktische Automatisierung für moderne Schweißanforderungen

Die Cobot-Lösung von Kemppi: Praktische Automatisierung für moderne Schweißanforderungen

Die Schweißindustrie steht unter ständigem Druck, die Produktivität zu verbessern, eine hohe Qualität aufrechtzuerhalten und den wachsenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu bewältigen. Kollaborative Roboter oder Cobots bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit, Schweißaufgaben zu automatisieren, ohne den menschlichen Bediener vollständig zu ersetzen. Die Cobot-Lösung von Kemppi zeichnet sich durch ihren einzigartigen Ansatz aus: eine praktische und kostengünstige Kombination aus bewährter Handschweißtechnik und smarten Integrationswerkzeugen.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen, Industrieschweißen

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Beim Cobot-Schweißen werden kollaborative Roboter (Cobots) in Schweißprozesse integriert, um Produktivität, Qualität und Sicherheit zu verbessern.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Sustainability, X5 FastMig, Energy saving, Reduced gap technology (RGT)

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Eines der wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von Schweißgeräten ist seit langem die Verbesserung der Schweißverfahren und die Schaffung neuer Verfahrensvarianten. Moderne Mess- und Lichtbogensteuerungsmethoden haben eine große Vielfalt an Variationen des Lichtbogenschweißverfahrens ermöglicht. Diese fortschrittlichen Schweißverfahren verbessern die Effizienz der Schweißproduktion und die Qualität der Schweißnähte erheblich. In diesem Artikel werden die von Kemppi entwickelten speziellen Prozesse und Verfahren für das MIG/MAG-Schweißen vorgestellt.

MIG/MAG-Schweißen, Pulsschweißen

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Die Rückverfolgbarkeit von Schweißnähten wird zu einer immer wichtigeren Anforderung in Branchen, in denen Sicherheit, Qualität und Konformität an erster Stelle stehen.

Schweißmanagement-Software, WeldEye, Schweißtechnologie, Schweißdokumentation

Kemppi Minarc T 223 ACDC: A professional welder's hands-on test

Kemppi Minarc T 223 ACDC: A professional welder's hands-on test

When it comes to welding equipment, real-world performance matters. Three professional welders put the Kemppi Minarc T 223 ACDC to the test.

TIG welding, GTAW, Weld cleaning, Welding machine, Welder

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy