GX-R-System - Roboterbrenner-Serie für das MIG/MAG-Schweißen

GX-R-System - Roboterbrenner-Serie für das MIG/MAG-Schweißen

Das GX-R-Roboterbrennersystem ist so konstruiert, dass es in den anspruchsvollsten automatisierten MIG/MAG-Schweißanwendungen eingesetzt werden kann. Das GX-R-System holt das Beste aus Ihrer AX-Roboterschweißlösung von Kemppi heraus und erfüllt die höchsten Erwartungen Ihres Roboters und von Ihnen.

Für jeden Roboter und jede Aufgabe

Mit Optionen für Roboter mit und ohne Hohlgelenk und einer breiten Palette von Brennerhälsen lässt sich das GX-R-System leicht an die Anforderungen aller MIG/MAG-Roboterschweißanwendungen anpassen.

Einfach einstecken und loslegen

Das GX-R-Roboterbrennersystem ist einfach in jeden Roboter zu integrieren. Es vervollständigt die automatisierte Schweißlösung Kemppi AX und sorgt dafür, dass Ihr Roboter bei jeder Schweißung das Beste aus seiner Kemppi-Stromquelle herausholt.

Präzision und Schutz

Der X-R-Sensor des GX-R hilft jedem Schweißroboter, die Integrität jeder Schweißnaht aufrechtzuerhalten und bietet einen 360°-Schutz vor Kollisionen, so dass Ihr Roboter und Ihre Produkte vor Schäden geschützt sind.

Das Brennersystem, das Ihr Roboter wählen würde

<p>Das GX-R-Roboterbrennersystem ist so konstruiert, dass es in den anspruchsvollsten automatisierten MIG/MAG-Schweißanwendungen eingesetzt werden kann. Das GX-R-System holt das Beste aus Ihrer AX-Schweißstromquelle von Kemppi heraus und erfüllt die höchsten Erwartungen Ihres Roboters und von Ihnen.</p>

<p>Das GX-R-Roboterbrennersystem lässt sich einfach in Roboter mit und ohne Hohlwelle aller führenden Marken integrieren. Durch die große Auswahl an Wechselhälsen kann der Brenner an jede Aufgabe angepasst werden. Und die langlebigen Verschleißteile von Kemppi minimieren die Ausfallzeiten und erhöhen die Lebensdauer des Roboterbrenners, um den Wert zu maximieren. </p>

<p>Der X-R-Sensor des GX-R bietet Ihrem Roboter einen 360°-Schutz vor Kollisionen und verhindert, dass Ihr Produktionsplan unterbrochen wird. Die Drahtbremse des Roboterbrenners sorgt in jeder Position für eine optimale Touchsenor-Funktion und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität bei jeder Schweißung.</p>

<p>Das GX-R-Roboterbrennersystem ist durch die automatische Schneid- und Reinigungsstation immer vorbereitet und unser einzigartiges Halsausrichtungswerkzeug gewährleistet die konzentrische Genauigkeit von Düse und Draht. Mit dem GX-R-Roboterbrennersystem können Sie das Schweiß-Know-how von Kemppi einfach direkt in Ihre Roboter einbauen.</p>

GX-R-System - Roboterbrenner-Serie für das MIG/MAG-Schweißen

Das Brennersystem, das Ihr Roboter wählen würde

Händler finden
Verschleißteile, die Schritt halten

Verschleißteile, die Schritt halten

Das GX-R-Roboterbrennersystem verwendet die gleichen haltbaren, langlebigen Kemppi-Verschleißteile wie unsere handgeführten Brenner. Sie sind für extreme Beanspruchung ausgelegt und tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Lebensdauer des Brenners zu verlängern und einen höheren Wert zu erzielen.

Verwandte Blogs

Magnetism in Welding – How to Deal with Magnetic Blow

Magnetism in Welding – How to Deal with Magnetic Blow

When welding ferritic steels, especially high-strength grades, magnetic blow can become a real challenge. This phenomenon occurs when magnetic fields interfere with the welding arc, causing instability, spatter, and sometimes making welding almost impossible.

TIG welding, Steel welding, High-strength steel

Welding performance starts at the torch

Welding performance starts at the torch

A closer look at the most hands-on part of every weld.

MIG/MAG welding, Flexlite GXe, MIG torch

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen, Roboterschweißen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Sustainability, X5 FastMig, Energy saving, Reduced gap technology (RGT)

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Eines der wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von Schweißgeräten ist seit langem die Verbesserung der Schweißverfahren und die Schaffung neuer Verfahrensvarianten. Moderne Mess- und Lichtbogensteuerungsmethoden haben eine große Vielfalt an Variationen des Lichtbogenschweißverfahrens ermöglicht. Diese fortschrittlichen Schweißverfahren verbessern die Effizienz der Schweißproduktion und die Qualität der Schweißnähte erheblich. In diesem Artikel werden die von Kemppi entwickelten speziellen Prozesse und Verfahren für das MIG/MAG-Schweißen vorgestellt.

MIG/MAG-Schweißen, Pulsschweißen

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Die Rückverfolgbarkeit von Schweißnähten wird zu einer immer wichtigeren Anforderung in Branchen, in denen Sicherheit, Qualität und Konformität an erster Stelle stehen.

Schweißmanagement-Software, WeldEye, Schweißtechnologie, Schweißdokumentation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy