CX Cobot Welder – Vielseitige Cobot-Schweißlösung

CX Cobot Welder – Vielseitige Cobot-Schweißlösung

Kemppi ermöglicht das unkomplizierte und schnelle Einrichten von Cobot-Schweißlösungen. Sie bestehen aus einer Schweißmaschine (mit Stromquelle, Drahtvorschubgerät und Schweißbrenner) als Basis, dem kompakten Digital Connectivity Module (DCM), dem GX/GF-Brennerhalter und der Mobilapp Kemppi Cobotics.

Mit den meisten Cobots vernetzbar

Das Anschließen der cobot-fähigen Schweißmaschine von Kemppi an einen Cobot spart Zeit und Geld und ist der Startschuss für automatisiertes Schweißen.

Auf Knopfdruck Schweißen mit GXe-C

Der Cobot-Brenner GXe-C lässt sich schnell in Ihre Cobot-Lösung integrieren und ist mit leicht zugänglichen Drucktasten einfach zu bedienen.

Schweißleistung für verschiedene Anwendungen

Kemppi bietet eine breite Palette an cobotfähigen Schweißmaschinen an, die selbst die anspruchsvollsten 24/7-Schweißanforderungen erfüllen.

Steigern Sie Ihre Schweißleistung mit Cobot-Schweißen

Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, erobern mit Macht den Markt, da sie einen gewichtssparenden Aufbau, Flexibilität und Intelligenz zu einem vernünftigen Preis bieten. Bediener können Cobots schnell bestimmte Schweißverfahren beibringen und sie schweißen lassen, während sie selbst sich dann auf andere Arbeiten konzentrieren können.

Die Cobots-Lösung von Kemppi lässt sich einfach und schnell einrichten. Sie besteht aus einer Schweißmaschine (einschließlich Stromquelle, Drahtvorschub und Cobot-Schweißbrenner) als Basis, einem kompakten Digital Connectivity Module (DCM) , das die Schweißmaschine mit dem Cobot verbindet, und der Kemppi Cobotics-App.

Kemppi bietet eine breite Palette an cobotfähigen und leistungsstarken Alternativen für die Schweißmaschine an. Die Schweißmaschinen Master M 355, Master M 358, X5 FastMig und X5 FastMig Pulse können über die intuitive Kemppi Cobotics-App und die Modbus TCP-Schnittstelle mit Cobots verbunden werden. Für andere Schnittstellen (z. B. EtherNet/IP) ist ein zusätzlicher Wandler erforderlich - wenden Sie sich an den Kemppi-Vertreter, der Sie gerne über die verfügbaren Wandler informiert.

Für die anspruchsvollsten industriellen Schweißanwendungen bietet Kemppi das AX-Cobot-Schweißsystem an, das für intensives 24/7-Cobot-Schweißen ausgelegt ist und über moderne Automatisierungsfunktionen wie Touch Sense verfügt.

Die Flexlite GXe-C Cobot-Brennerserie macht die Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Kemppi für Cobot-Lösungen auf Knopfdruck verfügbar. Sie ist cobot-fähig und sofort einsatzbereit. Die einzigartig verstellbare Halterung macht es leichter, die optimale Brennerposition zu erreichen und zu sichern.

CX Cobot Welder – Vielseitige Cobot-Schweißlösung

Steigern Sie Ihre Schweißleistung mit Cobot-Schweißen

Händler finden

Videos

Verwandte Blogs

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

Wie Kemppi seinen Partnern zum Erfolg beim Cobot-Schweißen verhilft

In diesem Artikel sprechen wir mit zwei Branchenexperten über die sich entwickelnde Landschaft des Cobot-Schweißens: Alessio Cocchi, Global Cobot Sales & Marketing Manager bei ABB, und Jakub Bancer, Key Account Manager bei FANUC.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen, Roboterschweißen

Die Cobot-Lösung von Kemppi: Praktische Automatisierung für moderne Schweißanforderungen

Die Cobot-Lösung von Kemppi: Praktische Automatisierung für moderne Schweißanforderungen

Die Schweißindustrie steht unter ständigem Druck, die Produktivität zu verbessern, eine hohe Qualität aufrechtzuerhalten und den wachsenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu bewältigen. Kollaborative Roboter oder Cobots bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit, Schweißaufgaben zu automatisieren, ohne den menschlichen Bediener vollständig zu ersetzen. Die Cobot-Lösung von Kemppi zeichnet sich durch ihren einzigartigen Ansatz aus: eine praktische und kostengünstige Kombination aus bewährter Handschweißtechnik und smarten Integrationswerkzeugen.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen, Industrieschweißen

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Cobot-Schweißen automatisiert manuelles Schweißen für überlegene Effizienz und Qualität

Beim Cobot-Schweißen werden kollaborative Roboter (Cobots) in Schweißprozesse integriert, um Produktivität, Qualität und Sicherheit zu verbessern.

Cobot-Schweißen, Automatisiertes Schweißen

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment in welding: A data-driven path to sustainability

Lifecycle assessment (LCA) is a systematic method for evaluating a product’s environmental impact throughout its lifespan—from raw material extraction and manufacturing to usage and end-of-life disposal.

Sustainability, X5 FastMig, Energy saving, Reduced gap technology (RGT)

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Die fortschrittlichen Schweißverfahren von Kemppi: MIG/MAG-Schweißen

Eines der wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von Schweißgeräten ist seit langem die Verbesserung der Schweißverfahren und die Schaffung neuer Verfahrensvarianten. Moderne Mess- und Lichtbogensteuerungsmethoden haben eine große Vielfalt an Variationen des Lichtbogenschweißverfahrens ermöglicht. Diese fortschrittlichen Schweißverfahren verbessern die Effizienz der Schweißproduktion und die Qualität der Schweißnähte erheblich. In diesem Artikel werden die von Kemppi entwickelten speziellen Prozesse und Verfahren für das MIG/MAG-Schweißen vorgestellt.

MIG/MAG-Schweißen, Pulsschweißen

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Wie die Schweißmanagement-Software WeldEye den Standard für die Rückverfolgbarkeit von Schweißarbeiten setzt

Die Rückverfolgbarkeit von Schweißnähten wird zu einer immer wichtigeren Anforderung in Branchen, in denen Sicherheit, Qualität und Konformität an erster Stelle stehen.

Schweißmanagement-Software, WeldEye, Schweißtechnologie, Schweißdokumentation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy